Biologische Systeme des Kalibers Säugetier sind vermutlich 2 Ligen über unserer.
Dazu kommt noch erschwerend, dass bei meinen Controllern die Sache mit dem Wachstum neuer Neuronen nicht so recht klappt.
µController:
Mit Iterationen könnte man dafür sorgen, dass die Systemhandlungen unvorhersehbar werden aber dennoch innerhalb eines Attraktors bleiben.
Der Speicherbedarf ist gering, der Rechenbedarf erhöht.
http://www.fraktalwelt.de/myhome/simpiter-g.htm
Dadurch würde man dem System ermöglichen aus blockierenden Situationen, die durch feste Algorithmen verursacht werden auszubrechen.
Die Optionen mehrerer eigenständiger Einheiten mit Netzwerk eröffnen natürlich noch ganz andere Möglichkeiten. Ein Fürs erste beschränke ich mich aber mal auf nur ein System.
Letztlich schwebt mir ein Design vor was nicht kompliziert wie eine mechanische Uhr ist sonder einfach, mit der Eigenschaft Komplexität zu ermöglichen, wie das bei. Legosteinen zu sehen ist.
Netter Gruß
Lesezeichen