Guter Vorschlag.
Wir lassen die Sache die nicht geht erstmal weg und kümmern uns um das was geht.
Schnecke:
Die konstruktive Auslegung einer autarken Einheit ist ja bereits ein Programmteil. Wenn besagtes System schneller als ein Wiener ist hat selbiger natürlich wenige Chancen. Die Natur ist halt nicht immer gerecht.

Sensorik:
Wenn ich mal das menschliche Ohr ansehe mit der Ohrmuschel zur Verfälschung des Signals um eine Richtungsinformation zu bekommen, könnte ich mir solche Strategie auch vorstellen.

Genau so die absichtliche Einbeziehung der Umwelt als Teil der Sensorik.
Wenn der Asuro z.B eine Stelle vor einer Wand kennt die bei Nässe sehr glatt ist kann er da prüfen ob seine Räder durchdrehen um das schon genannte Beispiel aufzugreifen.
Also durch Manipulation der Rahmenbedingungen an Informationen kommen.

@PicNick:
Das mit dem Netz siehst Du meiner Meinung nach sehr richtig. Wenn man sieht was ich zu Wissen und Sensorik meine. Wird man schon erraten das ich in Zukunft einen Roboternetz-TrivialWissen-Server erwarte, der von der Gemeinde wie die Wiki gepflegt und erweitert wird. Nur so kann es zu ungewöhnlichen Leistungen kommen, falls jemand ungewöhnliche Leistungen liebt.
Ach so, das war ja das was hier im konkreten nicht geht

Netter Gruß