aber wenn ich mein Roboter mit entsprechnden Wegmesssystemenasugestattet habe, und eine teachbox, z.B. von einer ausrangierten maschien habe, wie schwer ist es wohl diese an den Roboter zu packen?

Ablagesysteme lerne ich genauer in der nächsten Schulung kennen, aber für einen einfachen Koordinatenroboter, oder einen kleinen Fräs- oder Bohr-robby ist das wirklich genial!
Wenn z.B. ein Bohrroboter für platinen bisher immer absolute wege gefahren ist, sprich erst die Z-achse, dann die X-achse, und dann Y-Achse, dann kann man in der Teachbox mal ebend sagen die Achsen sollen im 3D-Modus parralel fahren, ersparrt man sich unmengen an Zeit, da der Roboter den direkten Weg zur Position nimmt!

Mfg fabian