-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Naja,
wenn du wirklich "Datei senden" (mit z.B. ZModem,etc.) meinst, dann ist das nicht ganz einfach: Im Prinzip musst du in einer ISR die empfangenen Daten in einen Puffer schreiben und dann mit deiner z.B. Zmodem Routine die empfangenen Daten decodieren. Die decodierten Daten schreibst du am besten wieder in einen Zwischenspeicher. Dann nutzt du den "EEPROM write ready" interrupt (sowas gibts doch,oder?!?!) aus, um die Daten aus dem Zwischenspeicher ins EEPROM zu schreiben. Da das EEPROM relativ langsam sein wird musst du mit Software oder Hardware- Handshaking dafür sorgen, daß der PC keine Daten sendet, sobald ein Puffer voll ist.
Das dürfte alles machbar, aber nicht einfach sein... also keine Anfängeraufgabe!!!
Gruß,
SIGINT
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen