-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hast völlig recht, genau so läuft's. Nennt sich dann gemultiplext, unter "multiplex led" mal suchen, je nach Laune noch den Controllertypen dazu, dann findest Du bestimmt brauchbare Codebeispiele. Wird übrigens meistens für 7-Segment-LED-Anzeigen gemacht, alle Segmentleitungen parallel und dann ein Display nach dem anderen mit einigen 100Hz ansteuern. Der Strom muss dabei natürlich grösser werden, theoretisch soviel mal Nennstrom wie Du Displays bzw. Spalten hast, praktisch hilft der Einsatz von Low-Current-LEDs viel mehr. Bei hochstromiger Ansteuerung muss man auch immer dran denken, dass die LEDs der gerade aktiven Spalte bei einem Programmabsturz nichts zu lachen haben.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen