-
-
Ich hab wieder ein paar fragen:
1. Der Mega8 hat zuwenig Pins. Der Mega 32 aber auch! Ich hab 30 LEDs und dann noch Spannungsversorgung, Quarz, ISP und so weiter... Macht mehr als 40...
Da dachte ich mir, ich könnte ja die LEDs in ein Matrix schalten, das geht aber nicht, denn rein theoretisch muss ich eine beliebige Anzahl von Tasten gleichzeitig drücken können und es dürfen dabei nur die korrekten LEDs aufleuchten, aber bei beispielsweise einer 5x6 Matrix leuchten auch falsche LEDs, wenn ich Gruppe 1 (LED 1-5), Gruppe 2 (LED 11-16), Gruppe 3 (LED 1,6,11,16,21,26) und Gruppe 4 (LED 2,7,12,17,22,27) "aktiviere". In diesem Fall würden 4 LEDs leuchten, auch wenn ich nur 2 Tasten drücke! Nämlich LED 1,6,2,7. Blöd
Kann ich Schieberegister verwenden? (schnell genug? Midi ist ja ein bisschen zeitkritisch...) Oder wie kann ich es anders machen?
2.Kann ich die LEDs direkt aus dem Mega/Schieberegister betreiben? (Im Wiki geht das mit einer LED, von 30 steht da nichts, und 20 mA mal 30 sind 600 mA... Ich denke nicht? Also: Welche Treiber?
3. Wie macht ihr die schönen Schaltpläne im Wiki? Muss man wieder Krösus sein und sich Eagle kaufen oder geht das kostenlos?
MFG und in riesiger Vorfreude auf eure zahlreichen Antworten 
David
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen