-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Eine Option wäre noch mit Ultraschall Funklichtern, die Position der Funklichter im Garten müsste bekannt sein (eventuell selständig gegenseitig ausmessen ??), dann empfängt der Robi die Funklichter von den Funklichtern wie eine Fledermaus, d.h. der Robi schickt ein signal und die Funklichter antworten darauf, anhand des Zeitdelays kann nun die Distanz zu dem Funklicht ausgerechnet werden. Es können die Funklichter nacheinander abgefragt werden, was sehr schnell gehen sollte.
Daraus durch Triangulation die Position bestimmen, und mit einem Kompass die Himmelsrichtung, das ganze ist viel genauer als es GPS je sein wird.
Da Schall nicht so schnell ist wie Licht erhöht sich auch die Genauigkeit mit einem Standardprozessor gute Ergebnisse zu erziehlen. Genauigkeit in den Mikrosekunden genügt 10us = 3.3 mm bei Licht muss die Messgenauigkeit im Bereich von picosekunden liegen was ein teuerer Spass wird, 10ps = 3 mm.
Gruss 100Octane
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen