Ich freu mich über das große Interesse an dem Projekt. Bin jeder Hilfe dankbar... Ich werde es soweit es mir von der Schule her erlaubt ist auch hier alles öffentlich dokumentiern ( und ich denke doch das es erlaubt ist )

Danke Felix, das hilft mir sehr weiter. Wie ihr sicher bemerkt habt habe ich Probleme mit den IC´s vorallem weil ich selten welche einsetzen musste , aber das ist ja der Sinn des Projektes das man mal was anderes lernt...

Ich versuche mal die Schaltung zu verstehen:

der xxx138 denk ich wird zu schwach sein für soviele LED´s zu treiben...
oder liege ich da falsch ? mal drüberrechnen...

Der xxx244 dient dazu die Leitungen auf GND zu ziehen oder ? also so das der xxx245 ignoriert wird. Mit der Richtung kann ich aber auch umpolen... bzw lesen (danke für den Hinweis mit den Bytes, ich war immer noch in Gedanken bei 10x10 Leds und habe vergessen das ich ja auf 8x8 runter bin ).
aber was macht der xxx04 ? und warum brauch ich von dem nur 2 ?? Tippfehler ?

Edit: hmm Inverter ? Flankengenerator ?

Edit... Ah und einen Verpolungsschutz ist ja da auch noch drin =D> =D> seh ich ja jetzt erst... kann also nicht Vcc - Vcc hängen