Hmm, ich glaube das ist so nicht ganz korrekt...

Alle bisherigen Lösungen gehen vom simultanen Einlesen einer ganzen Spalte aus (also 8 LEDs gleichzeitig). Für die Anode(n) braucht man nur einen einzigen Decoder, wobei jeder der 8 Ausgänge an einer Spalte hängt. (die Anoden einer Spalte sind alle miteinander verbunden)

Die Kathodenseite ist komplexer, da bidirektional. Dafür wird der 74245 benötigt, wobei ich der Meinung bin daß das ohne zusätzliche Logik noch immer nix wird. Aber das hab ich bald raus

edit:
also ich hätte jetzt zumindest schonmal eine Lösung mit 16x 74HC245
(da die bei Reichelt nur knappe 30 Cent kosten, könnte höchstens der Platzbedarf noch ein Problem darstellen)