-
-
Hallo Detlef!
Das mit der Beschaltung ist so schon ok!
Mein Problem an der Sache liegt darin, dass wenn der Sensor angeschlossen ist, aber 0 mA rausgibt, soll die LED ja trotzdem leuchten. Sobald der Sensor 0-20mA rausgibt ist es ja noch lösbar, aber was ist bei 0 mA? Hast du da eine Idee wie ich das realisieren könnte?
Man müsste dann ja quasi feststellen, ob der Messkreis( Sensor ) nieder- oder hochohmig ist. Aber wüsste nicht wie...
Die LED ist ja nur, um anzuzeigen ob der Sensor angeschlossen wurde oder ob keiner angeschlossen ist! Unabhängig davon was er mißt.
Hoffe Du hast du eine Idee, denn ich stehe da etwas auf dem Schlauch!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen