Klar kann man es etwas kleiner machen wenn man zwei Chips wegläßt. Aber vom Preis wäre es kaum günstiger, wieso dann nicht die RN-Platine nehmen und nur 1 Chip bestücken? Ist zwar etwas größer (7,8 x 10 cm) aber dafür nach RN-Definition, sie passt somit auch Huckepack genau auf alle anderen RN-Boards. Es mag natürlich Anwendungen wie Modellbau geben wo sowas auf winzigen Raum untergebracht werden soll, da wäre dann wohl Lösung mit SMD Chips noch sinnvoller (zumindest soweit es geht).

Der SpeakJet IC war garnicht schlecht, aber stimmt schon, die Sprache hätte dort besser sein können . Etwas besser ist da schon der Synthesizer SP03 , übrigens auch sehr klein. Leider aber auch mit starkem englisch Dialekt und nicht sonderlich billig. Auf ne noch bessere deutsche Lösung warte ich auch noch

Bild hier