Hoi!
Danke für's Lob!
Für den Plotter habe ich mir ein Progrämmchen geschrieben, welches sehr rudimentär Excellon-Bohrdaten aus Eagle lesen kann, also eigentlich bloß die Koordinaten der Bohrlöcher. Das malt beim Laden ein kleines Bildchen mit den Bohrlöchern und markiert das zu erst zu bohrende Loch. Dann muß man per Knopf in der Software den Plotter zu diesem Loch schubsen, danach fährt er die anderen relativ zum ersten an. Das Timing ist recht billig, ich addiere die X und Y Strecke zum nächsten Bohrloch, teile durch 2 oder so und warte entsprechend viele Millisekunden, bis der kleine Picaxe an der Bohrmaschine den nächsten runter-hoch befehl kriegt. Das Programm kann ich gern auch zu Verfügung stellen, irgendwo hab ich notfalls auch noch den Quellcode in VC++.
Gruß. Volker