Sowas in der art.
Es gibt hier noch mehrere Threads die sich mit dem Thema PWM beschäftigen. Bei elektrischen Eisenbahnen wird das an Langsamfahrstellen mit entspechenden Modulen auch gemacht.

Wo wir schon dabei sind. Du baust doch dieses Skorpionmodell.
Ich bin dabei sowas ähnliches mit LEGO als Trägermaterial zu bauen. Wenn ich Getriebemotoren nehme und davon ausgehe, das ich pro Bein 3 Motoren für die Gelenke benötige hab ich 16 Motoren für die Beine. Das sollte bei Deinem Modell ähnlich bis gleich sein.

Darf ich fragen welche Motoren Du nimmst?
Besonders welchen Preis Du wo zahlst?

Gruß
Uwe