-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hi,
du hast wahrscheinlich noch keine Antwort, weil keiner wirklich weiß, was man dazu sagen soll...
Ich kann mir nicht vorstellen, wie das funzen soll, mit Fotowiderständen
Störquellen, wie das Umgebungslicht, insbesondere auch Lechtstofflampen und Energiesparlampen, Tageslicht etc. werden dir da Probleme machen.
Wenn du es trotzedem probieren willlst, dann etwa so:
* Tageslichtfilter vor die Widerstände, das nur IR durchlässt
* Das IR-Licht des Balles modulieren (Takten), z.B. mit 5kHz oder so
* mit einer (Mikrofon-)Vorverstärkerschaltung (googeln) das Signal verstärken
* Ein schmalbandiges Filter hoher Güte für genaue die Frequenz des Balles vorsehen
Danach dann das Signal gleichrichten (OP_Schaltung - googeln) und auswerten...
Gruß Sigo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen