Hallo

Die 9,5V sind für einen belasteten Akku gemeint und entsprechen der mimimalspannung die der Akku haben darf, zumimdest steht das im Datenblatt der Akkus die ich verwende. Die Entladeschlussspannung liegt in grosso modo bei 10,5V doch betrift das den Leerlauf.
Wichtig ist für ein langes Akkuleben vor allem den Akku, besonders bei niedrigen Temperaturen, über längere Zeit entladen stehen zu lassen.
Ich habe die Akkus absichtlich 'gequält' und extrem entladen um die Grenzen der Dinger zu ermitteln.
Eine Unterspannungsabschaltung ist wie vorgeschlagen möglich. Ich nehm meist den Controller dazu da ich die Akkuspannung eh messe. Sonst ist auch noch ein Komparator (zB. mit einem OPV) der mit nem C träge gemacht wird damits nicht flattert.