Hallo Jens,

Um den Vorschlag von sigo aufzugreifen:

Mit einem spannungssteuerbaren Monoflop, das dürfte mit einem NE555 machbar sein, könnte man die Nadelimpulse in der Breite steuern.
Die Taktfrequenz steht ja, bis auf die 53,1 kHz, in einem leicht hardwaremäßig erzeugbaren Verhältnis zueinander. Mit diesem Takt könnte das Monoflop angesteuert werden.
Ich weiß nicht, ob du diese Spannungssteuerbarkeit brauchst.

Gruß
Detlef