Hi, es geht die Komponente kaputt, die die niedrigste Spannungsfestigkeit hat.

Wenn die Elkos 200V haben und der MOSFET auch, kann die Zwischenkreisspannung ja gut nach oben ausweichen. Ich denke, dass dann nicht viel passiert. Die Elkos nehmen ja auch was auf. Wenn die Spannungsfestigkeit der MOSFETs überschritten wird, schlagen sie durch und machen einen Kurzschluss...Elkos tendieren zum Explodieren.
Aber mit 200V - Elkos hast du ja reichlich Reserve.
Miss doch einfach mal die Spannung über den Elkos. Z.B. mit einem Peak-Hold-Multimeter, welches die max. Spannung festhält. Oder einfach mit einem Zeigerinstrument, Plotter o.ä.

Am besten ist immer, man macht sich einfach ein Bild der Lage.
Wenn die Spannung nicht ansteigt, z.B. wegen der Reibungsverluste des Bandes, des Getriebes etc, dann ist es ja auch ohne Ballast gut.

Sigo