Hallo,

Nein, der Motortreiber ist für einen Motor....
and +12 und gnd hängst du eine Spannungsquelle, den Motor an Mo- und Mo+, das sind die Brückentreiberausgänge...

dann müsste es klappen

Wie magnetix48 aufgefallen ist, verwendest du einen anderen IC, die hohe Spannung könnte ihn zerstören, der 7426 kann 15V ab.

Der IC könnte vielleicht schon defekt sein.

Versuche mal folgendes, schließe an Mo+ und Mo- 2 LEDs mit Vorwiederstand an (1k - 2,2K ohm) Die LEDs schaltest du antiparallel, ein Widerstand für beide reicht. Die LEDs simulieren dann die Motorwicklung, eine für jede Richtung.

Den Versuch kannst du zunächst mit dem Schalter an DIR und 5V am PWM Eingang testen, beim Umlegen des Schalters müsste dann jeweils eine LED leuchten, wenn das klappt kannst du es mit der C-Control versuchen


Gruß
Jörn

PS: Ich weiß nicht ob der Motortreiber für Servos geeignet ist, die C-Control besitzt übrigens Servomotorausgänge, die PWMs lassen sich per konfig Objekt in den ServoMode schalten