-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Ich hab mal eine Frage zu den Treibern. Könnte man eigentlich nicht auch einen CD4010 statt dem eigentlich Treiber verwenden? Dabei handelt es sich um einen Buffer, der rein von der Betriebsspannung und dem Strom, den Werten von dem L7667 gleicht. Einzig Daten über den Ausgangswiderstand des 4010 konnte ich keine Infos finden, ansonsten gleichen sie sich doch sehr. Okay, die Schaltzeiten sind beträchtlich verschieden, aber wenn das das einzige sein sollte
, bei 30kHz (33µs) dürften die maximalen Schaltzeiten von 160ns nicht viel ausmachen.
Naja, viel versteh ich von dieser Materie nicht (ansonsten würde ich nicht fragen
), also nicht schlagen, wenn ich auf dem Holzweg liegen würde.
MfG
Mobius
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen