- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Stormüberwachung Triacansteuerung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    67
    Hallo

    ein Triac ist entweder gesperrt oder durchgeschaltet. Die Steuerung der Last erfolgt über die Zeit. Die Zündung erfolgt eine bestimmte Zeit nach dem Nulldurchgang der Spannung. Der Zündwinkel alpha kann theoretisch zwischen 0° und 180° verändert werden. Bei 50Hz entspricht das einer Zeit von 0ms bis 10ms.
    Im Bild ist ein Zündwinkel von 45° eingezeichnet.
    Da die Leistung zur Fläche unter der Kurve proportional ist, nimmt sie also mit steigendem Zündwinkel ab. Die angeschlossene Lampe leuchtet dunkler.
    Ein Winkel von 90° bedeutet nur noch halbe Leistung.
    Da der Triac nach jedem Nulldurchgang sperrt (Haltestrom wird unterschritten), muß in jeder Halbwelle neu gezündet werden. Die Leistung kann also durchaus gesteuert werden, aber nicht mit PWM.

    Um was für Motoren handelt es sich eigentlich?

    Bis bald,
    Peter Pan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken phasenanschnitt.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests