Hallo,
das Problem sind unter Windows die gesamten Hintergrunddienste. Ich habe jahrelang eine Fräse mit einer selbstgeschriebenen Software am LPT-Port betrieben. Dort bemerkt man immer wieder eine kleine Unregelmäßigkeit (Jitter) bei der Erzeugung der Ansteuer-Signale. Wenn man die Schritte einmal mit einem Mikrocontroller erzeugt hat, wird man nie wieder den LPT nutzen. Beim Controller ist die Ansteuerung "quartzstabil" und der Motor auch bei höheren Frequenzen wesentlich ruhiger und völlig frei von Jitter, weshalb hier auch höhere Frequenzen möglich sind.
Falls ein Mikrocontroller für die Wahl ausscheidet und Du wirklich nur einen besseren Timer für VB suchst, nimm folgenden:
Suche mal bei Google nach dem QueryPerformanceCounter! Dies ist ein sehr genauer, hochauflösender Timer - wesentlich besser für die Aufgabe geeignet. Du musst bei der Nutzung des Timers eine Frequenz angeben, aber das wirst Du sehen, wenn Du danach googlest, ansonsten frag nochmal!

Ruppi