NICHT das PWM-signal glätten, sondern nutzen.
Du "zerhackst" mit deinem PWM-Signal die 12V Eingangsspannung mit einen FET. Mit der zerhackten Spannung (eigt eher mit dem Strom) lädst du eine Spule auf.
Am Ende brauchst du noch einen Kondensator zur Glättung. Vergiss die Freilaufdiode nicht.
Wenn du jetzt noch die Ausgangsspannug auswertest hast du dir einen Schaltregler gebaut.
Das mit dem Tiefpass würde aber auch gehen, wenn du Kondensator und Ladewiderstand richtig auf deine Frequenz abstimmen würdest.
Lesezeichen