Hallo,
auf deinem Plan sind die Dioden verkehrtrum.
Die Tasten sind auf Masse, die "erscheint " an der Anode.
hmm um ehrlich zu sein, versteh ich net wieso ich die dioden brauch...
Schau mal nach "Binärcode". -> Die Widerstände ziehen die Eingänge auf H-Potential, die Taste sorgt (über Diode) für L-Potential, die Dioden entkoppeln die einzelnen Eingänge voneinander.
Der TE\- Eingang (TastenEnable) sagt dem IC das eine Taste gedrückt ist,
d.h. das der Binärcode am Eingang gesendet wird.
Achso:
Also, z.B. für 0 0 0 1 einfach den Taster mit A6 verbinden, aber nicht mit A7-A9?
das wäre 1 1 1 0 [-X
MfG Lutz

[Edit]
mir ist gerade noch ( rechtzeitig ) aufgefallen, das du die Taster mal mit / mal ohne Dioden angeschlossen hast-> DAS GEHT GAR NICHT!!!
z.b. bei S10 sieht man sehr schön, das du pin A8 und pin A9 kurzgeschlossen hast...

Die Dioden gehören dahin, wo laut Binärcode eine 0 sein soll- für die 1 sorgt ja der Pullup. also, für 1 die dioden einfach weglassen