Hallo Simon

am Einfachsten ist es natürlich, wenn du einen PIC mit UART-Schnittstelle verwendest, da die EasyRadiomodule diese unterstützen. Da programmierst du dann 19200 baud, 8 Datenbits, 1Stop und kein PArity, und fertig ist die Communikation. Ich hab im Moment kein Datenblatt da, aber wenn ic mich recht erinnere mag das Easyradio-Modul kein direktes 5-Volt-Signal am TX-Eingang. Da muss, wenn dein PIC mit 5 Volt läuft ein 10k-Widerstand rein. Ansonsten RX, TX mit PIC verbinden. Aber du solltest mal das Datenblatt lesen. Da ist noch eine Leitung (Ausgang be EasyRadio) die anzeigt, wenn der interne Puffer des EasyRadio-Moduls voll ist.

Gerhard