Grundsätzlich fände ich es toll, wenn niemand solche stupiden Tätigkeiten wie "Supermarktkassiererin" machen müsste. Aber unsere Realität sieht leider so aus, daß
- Es leute gibt, deren mentales Fassungsvermögen einfach nicht für mehr als solche einfachen Tätigkeiten reicht ...
Na und? dann sollen sie halt endlose Zahlenkollonen eingeben in den Computer? Oder später mal Raumschiffe überwachen die fast autonom fliegen. Meine güte manche Berufe sterben einfach aus und dann kann man sich nicht mehr darauf berufen, man sein einfach zu blöd dazu was anderes zu machen.

Allerdings versteh ich das gut, weil wenn ich nen Tag in manchen Betrieben arbeite wird mir klar warum bestimmte Leute nicht mehr denken können, weil sie es einfach nicht müssen. Da schick ich dann gleich nen Roboter hin.

Außerdem ist das nur sehr kurzfristig gedacht, Technische Erungenschaften sind aber langfristig. Tut mir leid, dass es keine Hufschmiede mehr gibt, oder um alle Nagelschmiede. Manche Berufe sterben einfach aus, z.b. auch Berechnungsingenieur. Dafür gibt es tolle andere.

Und nicht nachher zu jammern "das habe ich nicht gewollt" und "ich konnte sowieso nichts ändern" und "wenn ich es nicht gemacht hätte, dann hätte es jemand anders getan".
Sag ich doch, das hat nichts mit Kritisch zu tun. Die Menschheit ging noch nie kritisch mit ihren Entwicklungen um, das liegt ihr nicht. Sonst hätten wir keine Atombomben und keine Kriegsgeräte.

Da aber Krieg und Angst ein hervorragender Antrieb für neue Entwicklungen sind wird es auch weiter Erfindungen in dieser Richtung geben.

Lieber Reinald bei allen Kritischen Gedanken dazu, sie bringen leider in unserem Kapitalistischen System nichts. Es wird nämlich immer jemand geben der keine Skrupel hat eine Atombombe zu bauen (oder ein anderes technisches Produkt) und es wird immer jemand geben der keine Skrupel hat sie zu werfen.

Solange man Geld mit einer Sache verdienen kann, wird sie auch gemacht.