Hab ich das richtig verstanden, dass du den Sensor direkt am
µC-Eingang betreibst ?.
Würd ich nicht machen.
Da der Geber wie ein Generator funktioniert, erzeugt er bei
hohen Drehzahlen auch eine hohe Spannung
(laut Bosch-Datenblatt z.B. bis 200V).
Ich hab das Signal über einen Widerstand entsprechender
Leistung auf zwei antiparallel geschaltete Dioden geführt,
dahinter einen Komparator (LM 311, LM 339 o.ä.) mit
Hysterese, da bekommt man ein sauberes Signal.
Der Ausgang ist open-collector, Pullup kann man für mehrere
µCs auslegen.

Gruß
Digger