Das Schalten von Induktivitäten kommt bei der elektronischen Kommutierung vor und auch bei der PWM Ansteuerung zur Stromregelung.
Hier ist die Funktionsweise des Schaltens bei der Stromregelung von Schrittmotoren besprochen. https://www.roboternetz.de/wissen/in...hopper_Betrieb
Ist das Schalten soweit klar?

Der Strom und die Energie wird beim Abschalten in die Quelle zurückgeführt oder es wird ein Erhalten oder langsames Abklingen über eine Diode angestrebt.


Der nächste Punkt ist die ausreichend schnelle Ansteuerung mit Transport der Gateladung damit der Transistor (FET) nicht halb geschaltet hängenbleibt.

Ist das überhaupt interessant oder geht es nur um den Kauf und Einbau einer Steuerschaltung?
Manfred