Wir haben jetzt unser Konzept nocheinmal überdacht: Mit der bisherigen Motoransteuerung betreiben wir den Motor eigentlich in Sternschaltung, da haben wir ja nur ca 1/3 der Leistung. Außerdem Wird die eregerspule einer Lima nie mit 12 V betreiben sonder immer mit weniger. Wir haben gestern wieder experimentiert: Wir Steuern denn Motor jetzt mit insgesamt 3 H-Brücken an und betreiben ihn in Dreiechsschaltung. Außerdem haben wir die eregerspannung regelbar gestalltet (werte zwischen 2 und 4 volt erwiesen sich als günstig, bei höherer drehzahl etwas mehr). Die ergebnisse waren sehr gut: der Motor hat extreme Kraft, vom stillstand ab. Und auch einen sehr große haltekraft, zieht alldeings auch ein paar A, aber das war ja klar.Leider hat es uns heute einen MOSFET zerschoßen, warscheinlich doch ein paar A zuviel. Werden jetzt 2 oder mehrparallel schalten um dies zu verhindern. Bin sehr zuversichtlich das die Limas unser "Eisenschwein" vorbewegen können.

mfg gund