hab für meine projektarbeit einen drehstrom frequenzgerelt erzeugt, allerdings nur von ca. 4,5 -> 60Hz, benutzt hab ich dafür einen 16f84 und drei max292, dieser macht aus einem rechtecksignal und einem clocksignal ein sinussignal, dieses muss allerdings noch über ein rc glied geglättet werden und mittels opv muss der offset entfernt werden.

das ganze funktioniert prima, hat aber einen nachteil, wenn man die spannung dann über einen leistungsverstärker verstärkt produziert man jede menge umschaltverlustle in den transistoren, haben wir dann auch bei unserem projekt festgestell, wir hatten dann noch das problem, das unser verstärker unterhalb von 48hz nicht mehr richtig funktionierte.

unser verstärker brachte am ausgang 370V.

die frequenz zwischen 4,5 -> 60 hz konnten wir daher nur dann einstellen, wenn wir unseren leistungsverstärker abklemmten, die ausgangsspannung betrug dann allerdings nur +- 5V.

gruß tom