@Laeubi: das hast Du nicht ausprobiert mit 10kHz und wenigen, wenigen mA, richtig? Der 3040 hat einen Nulldurchgangsschalter, wenn ich überhaupt mit einer Triac-Lösung experimentieren würde, dann ganz sicher mit einem MOC ohne.

@SprinterSB: Man könnte es auf einen Versuch ankommen lassen und mal ausprobieren, wie bei den geforderten minimalen Strömen und der hohen Frequenz die Kurvenform aussieht, tendenziell würde ich für so eine Aufgabe ein kleines Relais benutzen. Als ich die MOSFET-Variante ansprach, wollte ich darauf hinaus, dass Du einen Treiber selbst konzipierst, die MOSFETs floaten eh irgendwo auf Deinen 300V herum, man müsste dort also etwas Strom geschickt abzweigen, einen Kondensator damit laden, der seine Masse zwischen den beiden FETs hat. Diese wären an den Sourcen zusammen geschlossen, so dass die Spannung am C dazu genutzt werden kann, über einen Optokoppler die Gates auf Potenzial zu legen. Wenn das nicht schnell gehen muss, kann alles recht hochohmig und damit relativ unkompliziert werden.