NIcht benötigte Dienste deaktivieren (wenn man weiß, was man tut).
Windows lädt dlls auf Verdacht. Stell dieses Vorladen von dlls ab. Dadurch kann es aber länger dauern, bis zB Internet-Explodierer (will man eh nicht benutzen) oder MS-Office (will man eh nicht benutzen) starten. Ausserdem schont das den Speicher.
Nur die wenigsten Autostarts sind dem Benutzer sichtbar, es gibt in der Registry einige weitere Verstecke, in die sich Programme eintragen.
Ich benutze zum Verwalten der Einträge ein kleines aber feines Tool. Gibt's inzwischen nicht mehr, ich hüte es aber gut
StartupManager:
http://people.freenet.de/gjl/pub/sm-setup.zip (600k)







Zitieren
Lesezeichen