hallo,

mich würde interessieren wie du das jetzt gemacht hast?
Ich habe derzeit das gleiche Problem. Ich habe abhängig von der Schrittgeschwindigkeit einen Timer Interrupt auslösen lassen. In dieser Interrupt Routine habe ich dann den Schritt generiert, anschließend eine Variable hoch gezählt und mit dem Sollwert veglichen. Dadurch bin ich schonmal sicher dass ich keinen Schritt zu viel oder zu wenig mache.
Nur funktioniert das ganze nur bei kleineren Schrittfrequenzen. Bei einer Interruptfrequenz von 5 khz. hab ich Probleme bekommen.
Das Problem ist auch das der Controller auch noch andere Sachen zu tun hat.
Vielleicht sollte man für die Schrittmotoransteuerung einen weiteren Controller verwenden.