Nun, die Chips haben nun mal ihren Preis. Und da wir vermutlich keine 100er Stückzahlen planen sollten, wird sich da auch nicht viel dran ändern. Daß damit die potentielle Kundschaft schrumpft, ist auch klar aber nicht zu ändern.

Das ADXL 330 (3-Achs Acceleromter) liegt bei 8,60 EUR. (Einzelstück)
Das ADXRS 300 Gyro (1-Achse) liegt bei 30$ (1000er Stückzahl)
wenn Du das für 3-Achs aufbauen willst, dann hast Du allein schon 90$ an der Backe


Einen Preis für das neue Invisense IDG300 2-Achs-Gyro habe ich nicht finden können, aber soll nach Gerüchten bei 50$ liegen.

Da wird am Preis wohl nicht viel zu machen sein.

Alternativ könnte man natürlic ein neues, kompaktes Controllerboard mit Mega256 (naja, oder doch Mega12 entwerfen, speziell für mobile/fliegende Bots. Da kommen dann Gyros und Accelerometer mit drauf, direkt an den Chip. Die Schnittstellen braucht man dann auch nicht mehr rauszuführen, was das Ganze etwas kompakter macht.

In welche Richtung soll es gehen?

Gruß
Reinald