-
-
Dann sollten wir mal versuchen, ein paar Rahmenbedingungen festzulegen:
a) Größe: Ich würde plädieren für "möglichst klein". Oder zumindest das kleine RN-Format. SMD oder gar BGA-Bauteile sollte vorbestückt sein.
b) Anschlüsse: I2C, Prog, Strom, vielleicht RS232
c) Controller: IMHO ja, denn die Daten von Accellerometer und Gyros müssen hintereinandersortiert werden. ein Bischen vorfilterung etc. wäre auch machbar.
d) Modular: ich würde 2x Gyros rechtwinklig zum Aufstecken einplanen. die 2/3 Achse braucht nicht jeder, und die Gyros sind ja ein relativ kostspieliges Bauteil. Da braucht dann aber nicht viel mehr als die Gyros selber draufzustecken, die restliche Beschaltung sitzt auf dem Hauptboard.
e) Potentiell brauchbare Bausteine:
Accelerometer:
Hitatchi H48C (3Achs)
ADXL 202 (2-Achs?) und andere Typen von AD
Gyro:
ADXRS 150/300/401 (worin unterscheiden sie sich?)
Gyration MG 1101 (http://www.gyration.com/en-US/GyroTech.html)
Einige Anregungen kann man sich auch vielleicht
hier http://www.dprg.org/projects/2003-01a/ holen.
Kleine Anmerkung zum Schluss: Beim Schaltungsentwurf kann ich leider nicht helfen - da hab ich 0 Ahnung
(Mein Seite ist eher Software...)
Gruß
Reinald
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen