-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Ansteuersoftware für 5-Achsen CNC-Fräsmaschine
				
					
						
							Hallo Zusammen!
 
 Wie im Titel schon erwähnt geht's um die Ansteuersoftware für eine 5-Achsen CNC-Fräsmaschine.
 
 Ich würde gerne eine Fräsmaschine bauen für die 5-Seiten- , sowie 3D-Bearbeitung von kleinen Werkstücken aus Holz und Kunststoff. Die Mechanik stellt für mich kein Problem dar, da ich im Maschinenbau tätig bin.
 Ich bin noch an der konstruktion der Mechanik, als Vorbild hab ich mir dabei die DMU 70 mit Drehrundtisch von Gildemeister genommen. Wer sich unter der Maschine nichts oder nur wenig vorstellen kann erfährt hier mehr: http://www.gildemeister.com/de,fraes...0?opendocument
 
 Komplizierter wirds für mich, wenn's um die Ansteuerelektronik und die Steuer-Software geht.
 
 Als Schrittmotoransteuerung würde ich gerne den 6-Achsencontroller TMCM-610/SG nehmen (gibts bei Conrad-Electronics). Der besitzt ne USB und RS-232-Schnittstelle.
 Was haltet ihr Grundsätzlich von diesem Controller?!
 Gibt es eine Alternative zu diesem, oder etwas Leistungsfähigeres?
 Für Schrittmotoren konnte ich mich noch nicht festlegen.
 
 Und nun zur Software...
 
 Was könnt ihr mir als Postprozessor-Software empfehlen? Die Software sollte deutschsprachig oder zumindest einfach verständlich sein und einigermassen bezahlbar (um die 1000.- Euro). Zudem Windowsbasierend.
 WinPC-NC würde mir gefallen aber unterstützt zur Zeit nur 4 Achsen. Das ist natürlich zu wenig.
 Wer weiss hier Rat?
 
 Als CAD-Software benutze ich Autocad Inventor 10. Mit diesem erstelle ich zur Zeit die Mechanik, und später dann auch die zu bearbeitenden Teile bzw. die 3D-Konturen
 
 Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bei diesen Fragen...es sind ja nicht wenige!
 
 Gruss Polymech..aniker[/fade]
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo,
 
 fällt mir Mach 3 ein:
 http://www.cnc-winckler.de/
 
 Ansonsten gibt es noch Turbocnc aber nicht auf deutsch.
 
 Gruß Reinhard
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							wenn mich nicht alles irrt, müsste das programm remote cnc der firma iselautomation (link einfach noch ein .de hintendran) 
 auch 5-achsen steuern können.
 
 musste mal auf der homepage schauen.
 
 
 grüßle
 
 Flo
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hab mich mal schlau gemacht, aber weder Iselautomation noch Mach3 unterstützen eine 5-fte Achse... Alles nur für 4-Achsige Maschinen. Schade.
 
 Aber Mach3 sieht auch ganz interessant aus. Ich zieh mir mal die Demoversion und schau was ich machen kann.
 
 Danke für die Info's!
 
 Gruss
 
 Daniel
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							schade, tut mir leid.
 
 ich ruf morgen mal bei isel an, wir sind kunde dort, ob die auch ne lösung für 5-achsen haben:d
 
 werde ergebnis hier posten.
 
 
 gruß
 
 flo
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Das wäre ja wohl der Hammer wenn du das für mich tun würdest!!!
 
 Vielen Dank Flo!
 
 Gruss
 
 Dani
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wie kommst du darauf, das Mach3 nur 4 Achsen beherrscht?
 Kann 6 Achsen interpoliert.
 Wenn das nicht reicht:
 http://www.dakeng.com/turbo.html
 Das bringt dann 8 Achsem.
 
 Gruß Ralf
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Hallo,
 
 hab da eine leistungsstarke Lösung gemacht:
 PCI-Karte für 8 Achsen, 16 Ein- und 16 Ausgänge. Der Rest ist Software.
 Die Karte neben analog auch Takt/Richtung ausgeben.
 Nanotec in München bietet 'Plug and Drive' Schrittmotore mit integrierter Leistungsendstufe. Läuft super!!!  =D>
 www.numcad.de/numcad_schrittmotor.wmv
 Die Mechanik ist von isel, Steuerung hat von der Leistungsfähigkeit nicht ausgereicht.
 Natürlich auch bis 8-Achsen. Freiformflächenmodus, Transformation, Ruckbegrenzung ....
 www.numcad.de/
 
 Gruß Osho
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen