Hier ist noch ne komplette Schaltung mit MOSFET und PWM.

http://www.uoguelph.ca/~antoon/circ/pwm555.html

Die Schalung ist für 12V aber du kannst den PLUS zwischen PWM-Schaltung und MOSFET/MOTOR trennen und den Timer getrennt mit 12V versorgen, den Motor dann mit 48V

MBR1645 durch MBR20100 ersetzen (100V Schottky mit 16 oder 20A)
Den MOSFET für 150V pder 200V währen, z.B. IRPF250 o.ä.
ELKO natürlich auch anpassen (mind. 63V)

Wird dein Motor aus einem Akku gespeist?
Ich frage, weil dann die induzierte Spannung im Generatorbetrieb ggf. direkt in den Akku zurückggespeist würde, was ja gut wäre.
Wenn dein Motor aus einem Netzteil gespeist wird, weiß die Spannung (eigentlich der Strom) nicht wohin, und der Elko wird aufgeladen...bis er voll ist...
Dabei kann die Spannung schnell auch über 60V gehen, wenn du eine ordentliche Masse bewegst. Hier muss ggf. noch eine sog. Zwischenkreisspannungsbegrenzung vorgesehen werden, d.h. ein Leistungswiderstand muss ab z.B. 56V zugeschaltet werden, sodass diese Energie verbraten wird...

Ansonsten ist diese Schaltung klar und einfach..

Sigo