Hallo Black Scorpion,

habe noch mal über die Pt100-Schaltung nachgedacht. Eine fertige Applikation, die für deinen Fall geeignet ist, habe ich nicht gefunden, deshalb eine eigene Schaltung:
Code:
-----------+--------------------+------------------+----+---- +24 V
           |                    |                __|__  _   
          .-.R9                .-.R11        Rel|__/__| ^ D1
          | |                  | |                 |    |   
          | |                  | |                 +----+   
          '-'                  '-'                 |
           |                    |                 .-.R12
       +-+-+---+                |                 | |
       | |     |                |                 | |
      .-/P1   .-.Pt100    ___R10|                 '-'
      |/|     | /    +---|___|--+                  |
      / |     |/|    |          |                  |
      '-'     /-'    |          |                  |
       |       |     |   |\     |                  |
       |       +-----+---|- \   |  ___R1  |\       |
       |       |         |   >--+-|___|---|- \     |
      .-.R7    |     +---|+ /             |   >----+
      | |      |     |   |/             +-|+ /     |
      | |      |     |                  | |/       |
      '-'      |     |                  |          |
       |       |     |             ___R3|    ___ R2|
       +-------(-----+------------|___|-+---|___|--+
       |       |     |
      .-.R5   .-.R6  |C1
      | |     | |   ---
      | |     | |   ---
      '-'     '-'    |
       |       |     |
-------+-------+-----+--------------------------------------- 0 V
R5, R6, R7, P1 und der Pt100 bilden eine Brücke, die über der Temperatur durch den Pt100 verstimmt wird.
Ich habe einen Strom von 5 mA durch den Pt100 vorgesehen, also 10 mA durch R9.
R5 und R6 sind 1 KOhm Metallschichtwiderstände, R7 und P1 sind so abzugleichen, dass bei 20 °C die Brücke abgeglichen ist.
Die Spannung zwischen R5 und R7 (5 V) wird als Referenz für die + Eingänge der Ops benutzt.
Mit R10 wird eine Verstärkung von 100 eingestellt, sodass aus 8 mV Hub am Pt100 0,8 V nach dem Verstärker werden.
Mit dem Verhältnis R3 zu R2 stellst du die Hysterese ein.
R12 ist der Vorwiderstand für das 12 V Relais.
Viel Spaß bei der restlichen Dimensionierung! Falls du weitere Hilfe brauchst, melde dich!

Gruß
Detlef