-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Eigentlich schon (Brenner 0 von Sprut). Das Ding besteht echt halt aus fünf Kabeln und einem Schalter für die Programmierspannung von 13V. Wenn du es so sehen willst, du programmierst jeden PIC in dem ICSP-Modus, nur dass du halt statt die 5 Kabeln (5V, GND MCLR, Clock, Data) herausgeführt zu haben, du den PIC in ne Fassung im Brenner reinsteckst. Wenn du den Schaltplan mal anschaust wirst du recht schnell sehen, das wirklich nur diese 5 Pins eingebunden sind.
Also ich benutz den Brenner 5 (Parallel Port) schon seit mehr als einem Jahr und bin damit echt zufrieden. Dieser kann (fast) alle PIC brennen, außer einigen wenigen, die eine Versorgungsspannung von 12,5V oder so brachen (ehrlich, ich könnt stegreif keinen PIC-Typen nennen).
MfG
Mobius
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen