Ich persönlich hab mein Versuchsboard eine Zeit lang mit USB gespeist, damit ich nicht immer eine Stabilisierungsschaltung aufbauen muss. Dabei ist es mir zweimal passiert, dass ich einen Kurzschluss verursacht hab. In diesen Fällen hat bei mir WinXP eine kleine Meldung ausgegeben, dass er USB Port XY wegen Überstrom gesperrt hat. Resetten konnte man im Device Manager. Wenn ich mich recht erinnere kann man aus einem USB Port 500mA ziehen, danach wird es abgeschalten.
Mein Rechner funktioniert samt allen USB Ports immer noch einwandfrei (ja, ich weiss, dass das eine tollkühne Sache gewesen ist, ich hab aber irgendwo gelesen, dass USB gut geschützt ist, ausserdem hab ich als Sicherheit eine Glasrohrsicherung mit 500mA an der Leitung gehabt, die aber nie durchgeschmort ist).
Selbstverständlich übernehme ich trotz allem keine Verantwortung, wenn dir die Elkos aus dem Motherboard um die Ohren fliegen.

pongi