Dann sind wir wieder an der Stelle hier.
Du brauchst die Größe hier nicht zu nennen wenn Du nicht möchtest.Zitat von Manf
Ganz allgemein bestimmt man zunächst den Schwerpunkt über der Grundfläche und der Abstand zu den Auflagepunkten bestimmt die Lastverteilung.
Du kannst damit dann, wenn Du möchtest, für jede Schwerpunktlage, in Abhängigkeit vom Winkel des Drehgestells, die Verteilung der Last auf die Auflagepunkte bestimmen.
Geht die Kurve, auf der sich der Schwerpunkt bewegt, bis in die Nähe der Verbindungslinie der Auflagepunkte, dann ändert sich die Last für jeden Punkt von fast Null bis zu fast 2/3 der Gesamtlast (und es besteht Kippgefahr). Die Ausleger sollten damit in jedem Fall für die Gesamtlast geeignet sein. Eine genauere Berechnung der Last pro Auflagepunkt erübrigt sich damit eigentlich aber vielleicht möchtest Du ja zur Übung die Last pro Ausleger berechnen.
Manfred
Lesezeichen