-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Das mit den Halbbildern hab ich mir noch gar nicht so genau überlegt. Ideal wäre es, wenn hintereinander beide Halbbilder ausgelesen werden und gleich interlaced in den Speicher abgelegt werden. Dann ist der spätere Zugriff für die Auswertung einfacher. Vertikal will ich schon die volle Auflösung. (Und danach natürlich nochmal zwei Halbbilder mit der Differenzbildung. Also zwei volle Frames.)
Es soll ein ganz einfaches CMOS-Kameramodul für ca. 12€ verwendet werden.
C3088: Kostet doch 55€, und den verarbeitenden ARM brauche ich trotzdem. Der Wandler kostet gerade mal 4€. CMUCam2 umprogrammieren wäre eine Möglichkeit, aber das Ding hat auch seinen Preis.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen