Ohne Map geht nur "Chaos drive" also kreuz und quer und Wandfolgen.
Nur mit einer Map kann er die erste Spur abspeichern und dann aufbauend darauf überlappende Bahnen dazu fahren.
Die Karte die bereits erstellt wurde, enthält doch bereits geometriche Daten der Kanten der bereits bearbeiteten Flächen.
Damit kann man dieser Kante Folgen. Kollisionserkennung oder Annäherungsalarm überlagert halt das Spurfolgen.
Lesezeichen