Vielleicht nicht ganz was du suchst, aber ein paar Vorschläge findest du unter:
http://saugrobot.de/bewegung-zufallsfahrt.html
Vielleicht nicht ganz was du suchst, aber ein paar Vorschläge findest du unter:
http://saugrobot.de/bewegung-zufallsfahrt.html
Ich Suche auch nach einer Lösung!!
Ohne Map geht nur "Chaos drive" also kreuz und quer und Wandfolgen.
Nur mit einer Map kann er die erste Spur abspeichern und dann aufbauend darauf überlappende Bahnen dazu fahren.
Die Karte die bereits erstellt wurde, enthält doch bereits geometriche Daten der Kanten der bereits bearbeiteten Flächen.
Damit kann man dieser Kante Folgen. Kollisionserkennung oder Annäherungsalarm überlagert halt das Spurfolgen.
Geändert von i_make_it (23.01.2018 um 16:13 Uhr)
Eine Lösung mit Karte ist aktuell auf meiner TODO-Liste. Das Stichwort an dem ich aktuell hängengeblieben bin lautet Boustrophedon Cellular Decomposition.
Lesezeichen