-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo!
Ich hab das jetzt ausprobiert, aber da gibt es ein kleines problem.
ich habe den BC177B als transistor verwendet, und hatte kein 1k poti zuhause, darum ahbe ich das poti durch 2 stück 500ohm widerstände ersetzt.
Ich habe die schaltung an strom angeschlossen, und die led hat geleuchtet, egal ob strom geflossen ist oder nicht.
Dann habe ich ein 5 kilo ohm poti gefunden, habs stadt dein 2 500ohm widerständen eingelötet, und angeschlossen. Die ganze Schaltung hat zu galmen und knistern angefangen, da hab ichs schnell wieder abgehängt, und gefühlt, ob irgendein Bauteil warm ist. War aber nicht.
dann hab ich einen 720 ohm widerstand paralell zum poti geschalten, dass es ein 1k poti wird. Die led hat wieder geleuchtet, egal ob strom entnommen wird oder nicht.
Ich habe auch schon einen neuen BC177B verwendet, und mit einem npn transistor hab ichs auch schon probiert.
Hab ich recht, dass in dem symbol oben links C ist, unten links E, und mitte rechts B?
MfG,
Christoph
EDIT: Der Shunt ist ein 5 Watt Widerstand und die Diode hält 30A aus
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen