-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Zum Conrad US-Abstandswarner:
zu teuer
billiger gibt es den bei Pollin (Best.Nr. 580 014)
Die sind aber wirklich nur zur Abstandswarnung zu gebrauchen, also keine Entfernungsmessung möglich.
Zur Tastatur:
Die kannst du dir billig selber aus Drucktastern, Taschenrechnern oder anderen Gegenständen basteln(Pollin: Best.Nr. 420 403 - Tastatur SAMWELL 702772-8 ; Best.Nr. 420 480 - Tastatur BB-5).
Diese kannst du einfach mit einem adc-Port "auslesen" (über Spannungsteiler https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...151&highlight=
Helligkeitssensoren Sensoren:
Es gibt bei Pollin so viele schöne Sortimente, zB.: Foto-Widerstände (Best.Nr. 800 223)
Zum Akku:
Für meine neue Plattform (RT2) benutze ich 2 parallel geschaltete Akkuschrauber Akku's. Ein Akku besteht aus 10 Zellen und hat eine Kapazität von 12000mAh und eine Spannung von 12V, parallel ergibt dies 24000mAh bei insgesamt nur 750g.
Ein Akkuschrauber (brauchte damals die Getriebe) hat 9,99€ inkl. Ladeelektronik gekostet.
Dies wäre evtl. auch für dich eine Alternative (Die Zellen habe ich einfach nebeneinander angeordnet, so habe ich quasi ein handlichen Riegel und kann diese Kappe vom Akku-Gehäuse trotzdem verwenden - könnte ihn direkt in das Gegenstück vom Ladegerät stecken).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen