Du weißt schon das es hunderte Soundkarten und Millionen verschiedener "Chips" gibt?aber da muss es doch ein bauteil vom chip ( der große) auf den verstärker geben
Der Soundprozessor (ich nehm mal an das du das mit "Chip" meinst) bekommt die Sounddaten digital und schickt die dann z.B. per I²S an den D/A-Wandler. Von dort geht's dann auf den Verstärker und raus aus dem PC.
Am Eingang wird wahrscheinlich das Signal gefiltert und mit nem OP auf nen annehmbaren Pegel für den A/D-Wandler gebracht. Ich vermute einfach das der Prozessor ne AGC oder so integriert hat und die Verstärkung nicht fest ist.
Lesezeichen