-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Die einfachste Lösung: kauf Dir bei Ebay 'ne Solarlampe uns schlachte sie aus. Da ist alles drin, was Du brauchst 
Im Ernst - wenn Du Deine Zelle verwenden willst, brauchst Du auf jeden Fall erstmal etwas, was die (im Optimalfall, also am 20. Juni um 12:00 Uhr mittags in der prallen Sonne
) vorhandenen 0,45V der Solarzelle auf die nötige Ladespannung der Akkus hochsetzt. Die Ladeschlußspannung liegt für NiCd-Akkus bei 1,50V - wenn die Akkus in Reihe geschaltet sind, brauchst Du also 3V. Man könnte die Spannung zwar theoretisch über einen Step-Up-Wandler oder Sperrschwinger hochtreiben, aber ob sich der Aufwand wirklich lohnt, ist fraglich. Wobei ich mir nichtmal sicher bin, ob solche Schaltungen bei rund 0,4V überhaupt schon arbeiten - da ist die Flußspannung in den Halbleitern ja noch höher...
Viele Grüße,
Thomas
BTW - NiCd würde ich für eine Solarlampe eh' nicht nehmen. Bei der Anwendung dürfte sich der Memory-Effekt schnell bemerkbar machen. NiMH sollten da besser geeignet sein.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen