-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Hm...
Ich denke, dass z.b. bei den meisten Roboterarmen zwar ein Drehwinkel von
360° möglich ist, aber auch nur eine bestimmte Anzahl an drehungen in eine Richtung.
Auch im elektrischem Bereich, wäre es z.b. über Schleifkontakte nicht so optimal.
Für die meisten Anwendungen währe das auch überflüssig.
Also einfach die Pneumatikleitungen am Gelenk ein wenig länger/hängen
lassen sodass sich der Greifer um 360° drehen lässt.
Dann einfach im Programm nur z.b. eine Umdrehung zulassen,
anschliessend eine in die andere Richtung.
Eine "richtige" drehbare Pneumatikkupplung für mehrere Leitungen,
ist meiner Meinung nach wohl zu viel Aufwand.
Bei Einfachwirkenden Zylindern, würde mir ein einfacher Druckluftanschluss
einfallen, die sind auch drehbar.
Der müsste dann aber in der mitte sitzen,
der Antrieb zum drehen würde dann versetzt werden.
Aber das ist auch nicht so Optimal.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen