Hallo Kaiser-F,
hab gerade gesehen, dass du auch noch nach der Messschaltung suchst. Bei dieser kleinen Spannung brauchst du auf jeden Fall ein Differenzverstärker mit einem guten OP. Da du keine negative Betriebsspannung hast, kommt nur ein Typ in Frage, der bis Masse am Eingang messen kann. Zusätzlich sollte der OP eine Offseteinstellung haben. Hier meine Schaltung mit einem AD 820.
Code:
___R2
Laststrom +---|___|--+
^ | |
| | |
| ___R1 | 2|\ |
| +--|___|---+---|- \ 6 |
| | 3| >--+-- U_out
| | +---|+ /|1
| | | |/| |
| | ___R3 | 5|.-.
|/--(--|___|---+ || |Offset
.-. | .-.R4 || |<-+
| | | | | |'-' |
| | | | | | |P1 |
'-' | '-' +-+ |
|\--+ | |
| | |
---+--------------+-----------+- 0 V
R1 = R3 = 1 kOhm
R2 = R4 = V * 1 kOhm
P1 = 20 kOhm
Was ich nicht eingezeichnet habe: +Betriebsspannung Pin 7, Masse Pin 4 am AD820. Und Blockkondensator 0,1 µF von Pin 7 nach Pin 4 nicht vergessen!
Gruß
Detlef
Lesezeichen