OK, mit Sensoren siehts bei Reichelt eher mau aus...

Such doch mal nach I2C Routinen für die C-Control, da solltest du eigentlich fündig werden. Wenn du das soweit hast, brauchst du nur noch ins Datenblatt schauen was der PCF8591 für Daten haben will. Das sollte eigentlich nicht so schwer sein...

AD Kanal einstellen :
Start | Adresse ( senden ) | Controlbyte | Stop

AD Wert auslesen :
Start | Adresse ( empfangen ) | beliebig viele Datenbytes | Stop

kann man das eigentlich irgendwie im hintergrund ablaufen lassen?? so, dass mans nicht in den quelltext schreiben braucht??
Ich hab das Gefühl und machst dir da irgendwie falsche Vorstellungen. Was dein Controller machen soll muss du immer in irgendeiner Form im Quelltext stehen haben, wie soll das sonst gehen ?? Es ist halt kein PC mit einen Betriebssystem drauf...

MfG Kjion